Der erste Weihnachtsfeiertag
25. Dezember 2020 – 1. Weihnachtsfeiertag
Ihr lieben Kinder,
könnt ihr euch an diesen Kumpel noch erinnern? Genau, das ist Joschi. Von ihm haben wir in der vergangenen Familienandacht gehört. Wie war das noch einmal, woran erinnert ihr euch noch alles? – Kinder aufzählen lassen
Nun, wir hatten ja mitten in der Geschichte aufgehört, und wir wissen gar nicht, wie die Sache mit dem Joschi weiterging. Also, seine Freundin, die Kuh Annabell, hat Joschi ja immer getröstet mit den Worten: “Sei nicht traurig, kleiner Joschi.
Gott hat einen besonderen Platz für alle, die sich allein gelassen fühlen.“ Naja, ich weiß
nicht, ein besonderer Platz im Stall? Da kann ich mir echt ´was Gemütlicheres vorstellen.
Aber wer weiß …? Am besten, wir schauen mal im Clip, wie das alles nun weiterging.
Wow, ich bin echt begeistert! Das ist ja cool, da durfte der kleine Joschi das Jesus-Baby wärmen – sein Platz war also beim Jesus-Kind. Und – na klar – Annabell hat Recht behalten
… Aber wisst ihr, darum geht es mir gar nicht, um das Recht-Haben (oder -Behalten). Mir geht es um etwas anderes: Joschi hat erfahren und erkannt, dass der einzig glücklich machende Platz ganz nah bei Jesus ist. Jesus kommt zu uns und er möchte, dass auch wir – DU und ich und WIR ALLE – ganz nah bei ihm sind. Bei ihm dürfen wir alle Sorgen vergessen, weil er uns tröstet. Hast du deinen Platz schon gefunden?
In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!
Eure Rebekka mit Micha und Andreas
Als Kreatividee gibt es heute Folgendes:
Heute könnt ihr an Joschis Stall weiterbauen: Alles, was zu einer weihnachtlichen Krippe gehört, dürft ihr dazu gesellen. Und vergesst nicht, auch IHR habt Platz im Stall von Bethlehem, ganz nah beim Jesus-Kind … Mal sehen, ob ich euch finde ;=) Einsendungen gehen wie immer an rebekka.worsch@t-online.de.