Das Pfingstfest
31. Mai 2020 – Pfingsten
(Die Geschichte ist im Christenlehre-Video mit drin, wenn möglich schaut euch die Umsetzung vorher an. Dann legt mit den Kindern gemeinsam das Bodenbild daheim. Ihr könnt gern auch eigenes Material einbauen bzw. weglassen. Gutes Gelingen!)
Vor uns liegt das Pfingstfest. – was für ein komisches Wort. Aber immerhin, ich
kenne Pfingstrosen und Pfingstferien.
Man nennt es auch das Fest des Heiligen Geistes und es ist der Geburtstag der
Gemeinde . Aber warum? Lasst euch mitnehmen nach Jesusalem zur Zeit Jesu.
Letzte Woche haben wir darüber geredet, wie Jesus zu seinem Vater in den
Himmel gegangen ist und von da aus herrscht.
Aber er hatte seinen Freunden ja vorher versprochen, dass er sie nicht allein
lässt, sondern einen Helfer schicken würde – den Heiligen Geist.
Bodenbild – runde Tischdecke
Jerusalem:
die große Stadt – der Ort wo Jesus gekreuzigt wurde – Bänder in Kreuzform auflegen
- Zu Pfingsten ist die erste Gemeinde entstanden. Deshalb feiert unsere
Kirche Geburtstag. Feiert doch zu Hause mit und gestaltet eure eigene Kirchen-Geburtstagsparty. (Vielleicht könnt ihr sogar schon andere Christen dazu einladen –
Hygieneregeln beachten!)
Bis bald, Eure Katrin!
KiGo-Brief 46
KiGo-Brief 45
KiGo-Brief 44
KiGo-Brief 43
KiGo-Brief 42
KiGo-Brief 41
KiGo-Brief 40
KiGo-Brief 39
KiGo-Brief 38
KiGo-Brief 37
KiGo-Brief 36
KiGo-Brief 35
KiGo-Brief 34
KiGo-Brief 33
KiGo-Brief 32
KiGo-Brief 31
KiGo-Brief 30
KiGo-Brief 29
KiGo-Brief 28
KiGo-Brief 27
KiGo-Brief 26
KiGo-Brief 25
KiGo-Brief 24
KiGo-Brief 23
KiGo-Brief 22
KiGo-Brief 21
KiGo-Brief 20
KiGo-Brief 19
KiGo-Brief 18
KiGo-Brief 17
KiGo-Brief 16
KiGo-Brief 15
KiGo-Brief 14
KiGo-Brief 13

KiGo-Brief 11



KiGo-Brief 10



KiGo-Brief 9



KiGo-Brief 8



KiGo-Brief 7



KiGo-Brief 6



KiGo-Brief 5



KiGo-Brief 4



KiGo-Brief 3



KiGo-Brief 2


